Kötztinger Land - Bayerischer Wald

Urlaub im
Kötztinger Land

Gesund und erfrischend

Jung, frisch und unglaublich entspannend: so erwartet Sie das Kötztinger Land im Herzen des Naturparks „Oberer Bayerischer Wald”. Das Kneippheilbad Bad Kötzting ist ganz auf Gesundheit eingestellt, von der ersten deutschen Klinik für chinesische Medizin bis hin zu zahlreichen Beauty- und Wellnesseinrichtungen reicht das Angebot.

Blaibach, der anerkannte Erholungsort, bietet sich nicht nur als idealer Urlaubsort für Erholungssuchende an, sondern ist auch Ausgangspunkt für alle Wander-, Rad- und Wassersportfreunde. Miltach kann gleich mit zwei Schlössern aufwarten. Töpferei, Jazzkeller und das Welt-Kunst-Museum sind hier beheimatet. Und in Zandt ist ebenfalls für nahezu alles gesorgt. Zwei Feriendörfer, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof machen das Angebot komplett. Die drei Erholungsorte Grafenwiesen, Hohenwarth und Rimbach laden Sie ein in eine wald- und wiesengrüne Welt mit verspielten Bächen, endlosen Wäldern und in der Sonne leuchtenden Berggipfeln. Entspannung und Erholung in traumhafter Natur, aber auch viele familien- und kinderfreundliche Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen sind garantiert. Tradition und Brauchtum werden hier großgeschrieben, Gastfreundschaft gepflegt und vor allem Familien mit Kindern sind bestens aufgehoben:
Ponyreiten, Lagerfeuer mit dem Räuber Heigl, Bootswanderungen sowie Urlaub auf dem Bauernhof, im Feriendorf oder im 1. Kinder-Bio-Hotel.

www.koetztinger-land.de Hier gelangen Sie direkt zur Website der Urlaubsregion Kötztinger Land im Bayerischen Wald

Anschrift und Kontakt

Werbegemeinschaft Kötztinger Land
Bahnhofstraße 15
93444 Bad Kötzting

Telefon 09941 / 400 321 50

Telefax 09941 / 400 321 55

Mail tourist@bad-koetzting.de

Website www.bad-koetzting.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr (im Sommer durchgehend) 13.00 – 17.00 Uhr

Freitag 08.00 – 12.00 Uhr (im Sommer durchgehend) 13.00 – 16.00 Uhr

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Sonntag (Juli bis September) 10.00 – 12.00 Uhr