Sinocur

10 Regeln für eine
ausreichende Flüssigkeitsaufnahme

Trinken ist gesund

Wasser ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lebenselixier. Unser Körper hat einen Wasseranteil von circa 60 Prozent. Ausreichend Trinken ist lebensnotwendig.
Das Wasser erfüllt in unserem Körper viele Aufgaben und reguliert unsere Körpertemperatur. Wir können bis zu einem Monat auf Nahrung verzichten – aber nur zwei bis vier Tage auf Flüssigkeit.

So bringen Sie mehr Flüssigkeit in Ihr Leben

Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter

Wenn Sie nur wenig Durst verspüren könnten Sie beispielweise zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken. Damit hätten Sie schon 0,6 bis 1 Liter Flüssigkeit in Ihrem Alltag integriert.

Leitungswasser ist in Deutschland eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel und bietet in unserem wunderschönen Bayerischen Wald eine hervorragende Trinkqualität.

Ihr Getränk sollte den Durst löschen und den Wasserverlust ausgleichen und zugleich so wenig Zucker, wie möglich enthalten. Zuckerhaltige Getränke liefern überschüssige Kalorien. Für das richtige Trinken eignen sich Wasser, ungesüßter Tee oder stark verdünnte Fruchtsäfte.

Stellen Sie sich Ihre Getränke dorthin, wo sie oft vorbeigehen oder sich aufhalten oder wo es Ihnen im Weg steht und Sie es in die Hand nehmen „müssen“.

Beim Sport benötigen Sie um richtig fit und leistungsfähig zu bleiben besonders viel Flüssigkeit. Das Wasser schützt Ihren Körper vor Überhitzung, deswegen sollten Sie je nach Intensivität 0,5 bis 1 Liter pro Stunde täglich zu Ihrer Tagesmenge trinken.

Wenn Sie am Abend Ihre Trinkmenge von 1,5 bis 2 Liter erreicht haben, sollten Sie trotzdem vor dem zu Bett gehen etwas trinken. Ein Glas Wasser vor dem Einschlafen verringert Ihr nächtliches Flüssigkeitsdefizit und lässt Sie zudem besser schlafen.

Stellen Sie sich zum Beispiel alle 2 Stunden den Wecker und lassen Sie sich an das Trinken erinnern.

Vor allem an heißen Sommertagen sollten Sie immer eine Karaffe Wasser (zum Beispiel mit einer Orangenscheibe) im Schatten bereitstellen und 0,5 bis 1 Liter pro Stunde zusätzlich zu Ihrer Trinkmenge trinken.

Kaffee in Maßen! Ein zu hoher Kaffeekonsum wirkt harntreibend und sorgt ebenfalls dafür, dass der Körper an Flüssigkeit verliert.

Beste Aussichten für Ihre Gesundheit